Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die von uns gesendeten und mit Cookies oder Nutzerkennungen (z. B. User-ID) verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das //tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter //www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter //policies.google.com/?hl=de.
Die Datenerhebung und -speicherung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese kann jederzeit widerrufen werden.
Cookiebot
Als „Cookie-Banner“ setzen wir „Cookiebot“ ein, „Cookiebot“ ist ein Produkt der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, nachfolgend „Cybot“.
Der „Cookiebot“ dient uns dazu, den Nutzer über die Verwendung von Cookies zu informieren und diesem eine Entscheidung über deren Nutzung auf der Website zu ermöglichen.
Soweit der Nutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gibt, protokolliert „Cybot“ automatisch die anonymisierte IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit der Zustimmung, den Webbrowser des Nutzers, die URL des Anbieters, einen anonymen, zufälligen und verschlüsselten Key sowie die durch den Nutzer zugelassenen Cookies, um die Nachweisbarkeit der Zustimmung zu wahren.
Um den Cookie-Status bei zukünftigen Seitenaufrufen des Nutzers wiederherstellen zu können, werden verschlüsselter Key und Cookie-Status anhand eines Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert. Dieser löscht sich automatisch nach 12 Monaten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das Cookie wird, da es zur Wahrung unseres berechtigten Interesses als Verantwortlicher erforderlich ist, gespeichert. Das berechtigte Interesse besteht darin, der sich aus § 15 Abs. 3 Satz 1 TMG mit Blick auf eine gebotene richtlinienkonforme Auslegung nach Art. 5 Abs. 3 Satz 1 der Richtlinie 2002/58/EG in der durch Art. 2 Nr. 5 der Richtlinie 2009/136/EG geänderten Fassung ergebenden rechtlichen Anforderung zu genügen. Diese besteht darin, dass für den Einsatz von anderen als unbedingt erforderlichen Cookies, also solchen zur Erstellung von Nutzerprofilen für Zwecke der Werbung oder Marktforschung, die Einwilligung des Betroffenen erforderlich ist. Diese Einwilligung wird durch das Cookie, das durch das Cookie-Banner gesetzt wird, technisch festgehalten. Hierdurch wird das Speichern der Cookies nur im der Einwilligung entsprechenden Rahmen zugelassen. Dahinter stehen die Interessen des Betroffenen zurück. Es liegt zumindest auch im Interesse des Betroffenen, selbst die Wahl zu haben, welche Cookies gesetzt werden und so keine Werbung ohne Einwilligung zu erhalten.
Der Nutzer kann durch Einstellung seines Browsers jederzeit verhindern, dass dieses Cookie gespeichert wird.
Weitergehende Informationen bietet Cybot unter: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Youtube
Auf unserer Webseite wird ein Plugin von YouTube LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen gehörig zur Google Inc. eingebunden. Wir verwenden das YouTube-Plugin im „erweiterten Datenschutzmodus“. In diesem Modus werden laut YouTube keine Informationen über die Besucher auf unserer Website gespeichert, es sei denn, Sie sehen sich das Video an. In diesem Fall wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut und Daten an YouTube übergeben. Dazu gehören etwa gerätebezogene Informationen sowie Protokolldaten inkl. IP-Adressen. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zudem ihrem persönlichen Account zugeordnet werden. Diese Verknüpfung können Sie verhindern, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Welche Daten bei Nutzung von YouTube erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.