
Zutaten
Für 4 Personen
8 EL | Kakaopulver |
400 g | Butter |
400 ml | Wasser |
700 g | Zucker |
500 g | Mehl |
2 TL | Natron |
2 Prisen | Salz |
4 | Eier |
300 g | Schmand |
Für die Füllung
600 ml | Schlagsahne |
3 Pck. | Sahnesteif |
200 g | Himbeermarmelade |
300 g | Himbeeren |
Für die Buttercreme
750 g | Puderzucker |
500 g | zimmerwarme Butter |
100 g | pürierte Himbeeren |
weiße Kuvertüre | |
Goldfarbe/Goldspray und Macarons für die Dekoration |
Zubereitung
- Zunächst werden die Biskuitböden gebacken und nach dem Auskühlen in der Mitte geteilt:
- Butter, Kakaopulver und Wasser unter Rühren aufkochen und 10 min. abkühlen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zucker, Mehl, Natron und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Eier und Schmand zugeben, zusammen mit der Kakaomasse unter die Mehlmischung rühren. In eine gefettete Springform füllen und im Ofen 30 min. im unteren Ofendrittel backen.
- Danach wird die Schlagsahne geschlagen und mit der Himbeermarmelade vermischt. Dann werden die Himbeeren untergehoben.
- Die Torte kann jetzt bereits gestapelt werden. Den ersten Tortenboden in einem Tortenring mit der Himbeerfüllung bestreichen. Wenn alle Böden geschichtet sind, kommen sie für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit kann die Buttercreme vorbereitet werden. Die Butter in eine Rührschüssel geben und 5 min. schaumig schlagen. Dann nach und nach den Puderzucker hinzugeben. Zum Schluss kommen die pürierten Himbeeren hinzu.
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Buttercreme rundherum einstreichen.
- Die weiße Kuvertüre schmelzen und auf der Torte verteilen. Dann kommt sie erstmal für weitere 20 min. in den Kühlschrank.
- Die restliche Buttercreme wird mit einem Spritzbeutel auf der Torte platziert.
- Jetzt geht es ans Dekorieren: Ein paar Himbeeren und Macarons auf der Torte verteilen und nach Belieben etwas Goldspray verwenden. Nach weiteren 4-6 Stunden im Kühlschrank ist sie fertig für den großen Auftritt!